Fellpflege
Die Fellpflege des Hundes ist oftmals ein leidiges und ungeliebtes Thema; etwas was erledigt werden muss, aber leider sooft keine richtige Freude bringt.
Schade eigentlich, denn Fellpflege kann so schön sein! Die Nähe zum geliebten Hund genießen, die sanften Berührungen, die Ruhe, Achtsamkeit und das alles für Mensch & Hund. Einfach wunderbar!
Natürlich gibt es Hunderassen, die eben nicht in einer halben Stunde, einmal pro Woche fertig gepflegt sind. Umso wichtiger ist es, die Hunde von Anfang an, an eine positiv aufgebaute Fellpflege-Routine zu gewöhnen. Mit ein bisschen Glück hat hier der Züchter schon wertvolle und geduldige Vorarbeit geleistet. Hat der Hund bezüglich Fellpflege noch keine Vorerfahrungen gesammelt, sollte unbedingt schon bald nach der Eingewöhnungszeit damit begonnen werden.
Eine für den Hund positiv auftrainierte Fellpflege-Routine ist nah angelehnt an einem MEDICAL TRAINING. Die Kooperation des Hundes steht ihm Vordergrund! Die Signale des Hundes werden gelesen und akzeptiert. Hierzu braucht es Zeit, Ruhe und den nötigen “Raum”. Auch die Stimmung auf beiden Seiten sollte dem Ritual entsprechend angemessen sein, damit die Fellpflege-Routine zu einem echten Wohlfühlerlebnis wird.
Meine EULE ist ein echtes Schmusetier, aber das Bürsten ihres Fell fand sie anfänglich zum “in die Bürste beißen”. Zwar war sie nicht wirklich wehrhaft, eher spielerisch versuchte sie mich davon zu überzeugen, dass Fellpflege irgendwie eine uncoole Idee war. Also setzte ich mehr auf ihre Kooperation und ich muss sagen, heute kann sie Fellpflege genießen, wie das Bild oben zeigt!
Meine Berner-Babies durften auch immer schon bei mir die ersten Bürstenstriche mit einer Baby-Bürste (für Menschenbabies!) genießen. Obwohl das Fell es noch nicht “nötig” hatte, ging es mir um die Akzeptanz der Handgriffe am Hund und um das tolle gemeinsame Genuss-Erlebnis!
Ganz nebenbei werden bei unserer Fellpflege-Routine die Ohren kontrolliert, die Pfoten angeschaut, ob Krallen geschnitten werden müssen, oder die Haare zwischen den Ballen wieder mit gekürzt werden sollten. Alles in allem eine Zeit die wir Beide, der Hund UND ich, genießen!