Seniorenglück

Wann genau ein Hund zum Senior-Hund wird oder ein Senior-Hund ist, kann ich leider nicht in Zahlen fassen.
Meist gehören die großen und schweren Hunden schon früher in diese Kategorie und die kleinen, leichten
und quirligen Hunde kommen erst später dazu. Das gehobene Alter ist sehr individuell und von Hund zu Hund
und Rasse unterschiedlich.

Viele Hunde dürfen in ihrer aktiven Zeit, gemeinsam mit ihrem Mensch einem Hobby folgen. Doch was ist,
wenn das nicht mehr geht? Der Hund krank oder einfach nur alt geworden ist?   Versetzten Sie sich gerne einmal in die Situation Ihres Hundes.

Auch Senioren-Hunde  können (egal ob durch tatsächliches Alter, Lebensumstände oder vielleicht auch Krankheit, gealtert) noch glückliche Stunden genießen, in denen sie etwas gefordert werden und Neues / Abwechslungsreiches erleben dürfen.

Es werden verschiedene Aufgaben erarbeitet, die aus allen Bereichen der Hundebeschäftigung kommen
können und es wird zu ebener Erde gearbeitet.   Erfolg des Hundes und Freude am gemeinsamen Tun, steht
bei diesem Kurs im Vordergrund!

Gruppengröße:    3 bis max. 6 Teilnehmer
Ort & Termin:      auf meinem Trainingsgelände 
Zeitdauer:           ca. 60 Minuten
Preise:                €   66,00  pro Team