Frühlingsanfang

Endlich ist es soweit, heute steht er auch im Kalender, der FRÜHLINGSANFANG!

Sehnsüchtig erwartet haben wir die ersten grünen Spitzen der Frühlingsboten in den Gartenbeeten, die Knosten an den Bäumen, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen!

Jetzt ist er da, der FRÜHLING! Bein uns zur Zeit in voller Pracht. Auf den Spaziergängen mit den Hunden summt und brummt es schon fleißig und auch die Vögel haben schon viele Botschaften zu verbreiten.

Ein bisschen VORSICHT ist aber dennoch geboten! Manch fröhlich-bunt-anmutender Frühlingsbote in unseren Beeten oder auch auf Wiesen unterwegs, ist GIFTIG! Gerade Welpenbesitzer sollten hier ein besonderes Augenmerk auf den Hund richten.

Um nur ein paar Beispiele zu nennen, ist hier der WINTERLING, einer der ersten Frühblüher eines Jahres. Hier ist z.B. die Pflanzenknolle sehr stark giftig! Gefolgt von den HERBSTZEITLOSEN oder den leuchtend gelben NARZISSEN bishin zum MAIGLÖCKCHEN, welches zur Giftpflanze des Jahres 2014 ernannt wurde. Diese Aufzählung kann um viele Blumen und Grünpflanzen ergänzt werden.

Wer sich hier umfassend informieren möchte, wird via Internet oder Fachliteratur sehr schnell fündig!

Sollte der Verdacht bestehen, der Hund hat eine Pflanze gefressen, die giftig sein könnte, bitte umgehend den Tierarzt/die Tierärztin kontaktieren und ggf. Pflanzenreste sicherstellen und mitnehmen.

Zurück
Zurück

Ostergrüße

Weiter
Weiter

Mobility